Unfortunately our old site went down. We are working on bringing it back online.
For the time being, you find all relevant information in an archived copy of our site here. To download the current bylaws, click here
You can get in touch with us by email:
treasurer@swisspug.org for financial topics
or info@swisspug.org for all other concerns.
Thanks for your patience. The SwissPUG board.
Follow us on Mastodon | Twitter | MeetupIn diesem Zweitageskurs (on-site) werden zuerst die grundlegenden Schritte zum Erzeugen einer Geo-Datenbank mit PostGIS bzw. PostgreSQL vermittelt. Dann werden die Werkzeuge zur Verwaltung von Geodaten vorgestellt gefolgt von einem Überblick über die wichtigsten Funktionen von PostGIS insbesondere zur Datenanalyse. Dazu gibt es auch Tipps zu PostgreSQL allgemein.
In diesem Webinar geht es um Datenbankmigrations-Techniken am Beispiel des Datenbanksystems PostgreSQL und Erfahrungen mit den zwei Open-Source Tools LiquiBase und Flyway. Anschliessend gibt es ein informelles Beisammensein mit «Ask me Anything» über PostgreSQL.
Alle Software- und Data Science-Projekte mit Datenbanksystemen müssen früher oder später das Datenbank-Schema ändern. Dann müssen die (Kunden-)Daten migriert werden; dies am besten automatisiert und ohne lange Ausfallzeit. Sowohl Liquibase als auch Flyway bieten Versionskontrolle für Datenbanksystemen, was die Schema-Migration vereinfacht und die Effizienz von Software-Entwicklern steigert.
Dieses Webinar ist Teil des Master-Studiums in Data und Computer Science an der OST Ostschweizer Fachhochschule und wird in Kooperation mit der Swiss PostgreSQL Users Group organisiert.
We are organizing a joint event with SIX the 23rd of March 2023. The event will feature three presentations (tba). There is no fee for joining and SIX will take care of food and drinks.
We are looking forward to see you there.
The Swiss conference on PostgreSQL - the world's most advanced open source database. Take the opportunity to meet with other people interested in PostgreSQL in Switzerland. As usual, the talks will be presented in two parallel tracks, one in German and one in English.
For this year's edition of the SwissPGDay we will go for one and half days for the first time. The goal is to have a community party at the end of the first day (Thursday) and to give people more time for traveling home on Friday, we'll finish around noon.